August 2025 | Nicola Staeglich, marble canyon#1, 2022, Öl auf Acrylglas, 50 x 50 x 3,4 cm
Waagerechte und Senkrechte aufeinandertreffen zu lassen, ist ein einfaches Prinzip. Es ist außerdem so grundsätzlich, dass der Niederländer Piet Mondrian es zur konstruktiven Regel seiner Bilder machte. Denn er sah diese Struktur als universelles Symbol eines Menschen, der aufrecht auf der ebenen Erde steht. Auch in der Mathematik kann es zuerst noch schlicht zugehen, aber rasch hintersinnig und kompliziert werden. Hannah Cairo, die vor Kurzem mit 17 Jahren ein deutlich älteres mathematisches Problem löste, beschäftigte sich mit überlagernden Schwingungen und beschrieb die Mathematik als kreativen Prozess. Malerei und kreative Mathematik sind sich in diesem Bild erkennbar nah. Es besitzt klare, innerhalb von Regeln schwingenden Strukturen, offene Linien und eine Farbschlucht, die hinterfangen ist von einem regenbogenartigen Glanz.
Archiv
Mai 2023 | Christine Gallmetzer, Son, 2021, Öl auf Leinwand, 40 x 30 cm
Weiterlesen … Mai 2023 | Christine Gallmetzer, Son, 2021, Öl auf Leinwand, 40 x 30 cm
April 2023 | Christine Gallmetzer, Hase, 2021, 40 x 30 cm, Öl auf Leinwand
Christine Gallmetzer | Hase, 2021, 40 x 30 cm, Öl auf Leinwand
Weiterlesen … April 2023 | Christine Gallmetzer, Hase, 2021, 40 x 30 cm, Öl auf Leinwand
März 2023 | Michael Dekker, Untitled (Black and White), 2021, Holz, Lack, Stahl, 55 x 53 x 52 cm, Unikat
Michael Dekker | Untitled (Black and White), 2021, Holz, Lack, Stahl, 55 x 53 x 52 cm, Unikat
Februar 2023 | Peter Thol, o.T. (Stockrose), 2020, 24 x 18 cm, Öl auf Leinwand
Peter Thol | o.T. (Stockrose), 2020, 24 x 18 cm, Öl auf Leinwand
Weiterlesen … Februar 2023 | Peter Thol, o.T. (Stockrose), 2020, 24 x 18 cm, Öl auf Leinwand