Michael Kaul

Biografie
  Lebt und arbeitet in Braunschweig
2004 Arbeitsstipendium des Kunstfonds e.V., Bonn
1992 Villa Romana-Preis, Gaststipendium der Jury
1989 Barkenhoff-Stipendium
1987 Niedersächsisches Nachwuchsstipendium
1986 Stipendium im Atelierhaus Worpswede
1985 Meisterschüler bei Professor Roland Dörfler, Rudolf-Wilke-Preis der Stadt Braunschweig
1957 Geboren in Braunschweig
Ausstellungen (Auswahl)
2025 Shipless Ocean, Galerie Wittenbrink, München  Zum Katalog
2024 Sommerfrische, Galerie Wittenbrink, München  
2023 Hovering, mit Nicky Hodge und Henry Hoffman, Gallery 46, London, UK  
2022 Wundertüte, mit Nicky Hodge, Hart’s Lane Gallery, London, UK;
Like a slight hiccup, La Grange Gallery, Cernay-Lès-Reims, Frankreich
 
2021 Herbstausstellung Niedersächsischer Künstler, Kunstverein Hannover;
Delphian Open Call 2021 – Winners, Unit1 Gallery, London, UK
 
2019 To all our absent dialogues, 155A Gallery, London, UK  
2018 Schnittmuster, Galerie Wittenbrink, München  
2016 Challenges and Directions, The National M.K. Ciurlionis Art Museum, Kaunas, Litauen;
Freshtest 2.0, Kunstverein-Koelnberg, Köln
 
2015 Still (mit Susanne Cirkel), Galerie da entlang, Dortmund;
Raumstationen, Kunstverein Hannover
 
2014 Galerie Ulf Larsson, Köln;
Verein für aktuelle Kunst/Ruhrgebiet e.V., Oberhausen, mit Matthias Lutzeyer und Petra Siering
 
2013 DUETT mit Michael Voss, Galerie Wittenbrink, München;
Anonymus, Brandenbrurgischer Kunstverein, Potsdam
 
2012 Geyso 20 - Künstler im Dialog, Städt. Kunstsammlungen Schloss Salder, Salzgitter  
2011 Just do it, Galerie Ulf Larsson, Köln  
2010 Leinen Los!, Kunstverein Hannover;
HALLOdreissig 1, Galerie da entlang, Dortmund
 
2009 Domino, Kunstraum Hüll, Hüll;
Salon: purpur, lila, rosa, pink, Galerie da entlang, Dortmund;
Playlist, Galerie Michael Schneider, Bonn
 
2008 30 Jahre Galerie, Galerie Wittenbrink, München;
Ergänzen. Durchdringen, Galerie da entlang, Dortmund
 
2006 100 %, Galerie Wittenbrink, München  
2005 Arena, Künstlerhaus Göttingen;
Galerie vom Zufall und vom Glück, Hannover;
Galerie Gruppe Grün, Bremen (mit Martina Bothe);
38100, Allgemeiner Konsumverein, Braunschweig;
Radikal viel Kunst, Galerie da entlang, Dortmund
 
2004 Vis à Vis (mit Martina Bothe), Kunstverein Germersheim  
2003 Positionen neuer Malerei, Galerie Wittenbrink, München; First Glance, Museum am Ostwall, Dortmund  
2002 Forum zeitgenössischer Kunst: ZEIT, Kunstverin Bielefeld; Perspektiven, Kunstverein Hannover  
2001 Noch MEHR Knöpfe für Lüdenscheid, Museen der Stadt Lüdenscheid  
2000 20 Jahre Galerie, Galerie da entlang, Dortmund;
Von Haus zu Haus, Westdeutscher Künstlerbund, Städtische Galerie Lüdenscheid
 
1999 Hommage à Ruth, Kunstverein Springhornhof, Neuenkirchen  
1998 Roter Salon, Galerie da entlang, Dortmund  
1997 Depots, Kunstverein Springhernhof, Neuenkirchen  
1996 Künstler der Galerie, Galerie Borkowski, Hannover;
Galerie Kulas, Saarlouis
 
1995 Frühlingserwachen, Kunstverein Hannover  
1994 Galerie Borkowski, Hannover; Unter Glas, Galerie da entlang, Dortmund  
1993 Kunstpreis der Darmstädter Sezession, Kunsthalle Darmstadt; Preisträger der Villa Romana, Gesellschaft für Aktuelle Kunst, Weserburg, Bremen  
1992 Stipendiaten der Barkenhoff-Stiftung 1987-1991, Kunsthalle Bremen, Kubus, Hannover  
1991 Passagen, KX Kunst auf Kampnagel, Hamburg; 39. Jahres- ausstellung des Deutschen Künstlerbundes, Darmstadt;
Stadt - Land -Fluß, Galerie Borkowsik, Hannover;
Preisträger der Villa Romana, Kunsthalle Kiel
 
1990 Barkenhoff-Stipendiaten 1989/90, Kommunale Galerie Worpswede;
Junge Kunst in Niedersachsen, Mönchehaus;
Museum für Moderne Kunst, Goslar;
Der Deutsche Künstlerbund in Berlin, Akademie der Künstler, Berlin
 
Literatur
Michael Kaul. Mit einem Text von Heike Endter, München: Galerie Wittenbrink 2013
Michael Kaul. 38100. Mit Texten von Ludwig Zerull und Lienhard von Monkiewitsch, Braunschweig: Allgemeiner Konsumverein 2005
Michael Kaul. Depots. Mit Texten von Ruth Falazik und Ulrich Krempel, Neuenkirchen: Kunstverein Springhornhof 1997
Michael Kaul. Stadt, Land, Fluss. Mit einem Text von Michael Stoeber, Hannover: Galerie Borkowski 1992