Neue Künstlerbücher | Elisabeth Brockmann und Nicola Staeglich

Neue Künstlerbücher von
ELISABETH BROCKMANN & NICOLA STAEGLICH
Elisabeth Brockmann - Drama, Raum und Licht (Kettler Verlag)
Nicola Staeglich - Color Light Matter Mind (DCV Books)
Weiterlesen … Neue Künstlerbücher | Elisabeth Brockmann und Nicola Staeglich
Zwischennutzung für die Kunst | Gisela Krohn in der Kustermannvilla in Tutzing

[...] Neu dazukommen wird Anfang Dezember Gisela Krohn. Die Malerin, deren Kunst seit 20 Jahren in der Galerie Wittenbrink in München zu sehen ist, wohnt in Pöcking und betreibt ein Atelier auf dem Gut Deixlfurt. Sie benötigt aber nun mehr Platz, um ein großes Bild anzufertigen, für das sie den Auftrag erhalten hat. Weitere Künstler könnten eventuell ebenfalls vorübergehend in der Kustermannvilla arbeiten, falls sie daran Interesse haben. Diese Phase wird aber mit Eröffnung des neue Coworking-Spaces vorbei sein. [...]
Weiterlesen … Zwischennutzung für die Kunst | Gisela Krohn in der Kustermannvilla in Tutzing
Interview: Jan Holthoff im Gespräch mit Christoph Blank | Kunstbar Contemporary Art

Weiterlesen … Interview: Jan Holthoff im Gespräch mit Christoph Blank | Kunstbar Contemporary Art
Neu erschienen im Kettler Verlag: "Elisabeth Brockmann. Drama Raum und Licht"

Weiterlesen … Neu erschienen im Kettler Verlag: "Elisabeth Brockmann. Drama Raum und Licht"
Ihre Fragen an Thaddäus Hüppi

Während der Ausstellung und über unsere sozialen Kanäle haben uns einige Fragen an den Künstler erreicht. In diesem Video stellt Galerist Bernhard Wittenbrink Ihre Fragen direkt an Thaddäus Hüppi. Viel Spaß damit!
Elisabeth Brockmann · Kunst am Bau · ZOO:M

Im aktuellen ZOO:M Magazin spricht unsere Künstlerin Elisabeth Brockmann im Interview mit Markus Lehrmann, dem Hauptgeschäftsführer der Architektenkammer Nordrhein-Westfalen, über die Schönheit und Lebensfähigkeit der Innenstädte, die Attraktivität öffentlicher Räume und was wir aus der Corona-Krise für die Städteplanung lernen können.
Lesen Sie hier den vollständigen Artikel: