Sommerpause im August | Fünf Höfe bleiben geöffnet

Im August geht die Galerie in der Türkenstraße in die Sommerpause. Ein Besuch der Ausstellung James Rielly "Almost everything in its correct place" ist nach vorheriger Terminvereinbarung weiterhin möglich. Sie erreichen uns hierfür unter 089-255 419 33. In den Fünf Höfen sind wir auch im Sommer wie gewohnt Mo - Sa von 10-19 Uhr für Sie da.
Zur Open Art starten wir dann im September mit Jan Holthoff in den Kulturherbst 2022.
Weiterlesen … Sommerpause im August | Fünf Höfe bleiben geöffnet
Neu erschienen im Kettler Verlag: "Elisabeth Brockmann. Drama Raum und Licht"

Weiterlesen … Neu erschienen im Kettler Verlag: "Elisabeth Brockmann. Drama Raum und Licht"
Ihre Fragen an Thaddäus Hüppi

Während der Ausstellung und über unsere sozialen Kanäle haben uns einige Fragen an den Künstler erreicht. In diesem Video stellt Galerist Bernhard Wittenbrink Ihre Fragen direkt an Thaddäus Hüppi. Viel Spaß damit!
Elisabeth Brockmann · Kunst am Bau · ZOO:M

Im aktuellen ZOO:M Magazin spricht unsere Künstlerin Elisabeth Brockmann im Interview mit Markus Lehrmann, dem Hauptgeschäftsführer der Architektenkammer Nordrhein-Westfalen, über die Schönheit und Lebensfähigkeit der Innenstädte, die Attraktivität öffentlicher Räume und was wir aus der Corona-Krise für die Städteplanung lernen können.
Lesen Sie hier den vollständigen Artikel:
TNoA - The Nature of Abstraction. Katalog im Kerber Verlag

Neuerscheinung im Kerber Verlag: Jan Holthoff (Herausgeber/Autor) - TNoA - The Nature of Abstraction: Die 96-seitige Publikation erscheint anlässlich der von Jan Holthoff kuratierten gleichnamigen Ausstellungen, die im Sommer in Köln starten. Gezeigt werden Künstler*innen aus dem Rheinland, die sich der gestischen Abstraktion hinwenden. Teilnehmende Künstler*innen: Laura Aberham, Ina Gerken, Sabine Tress, Becker Schmitz, Max Frintrop, Jan Holthoff und Jan Kolata
Der Katalog ist über die Galerie Wittenbrink bestellbar. Kontaktieren Sie uns hier.
Weiterlesen … TNoA - The Nature of Abstraction. Katalog im Kerber Verlag
"Auf der Route der Wölfe: Malerin Gisela Krohn aus Pöcking" | Münchner Merkur

Lesen Sie hier den Artikel beim Münchner Merkur.
Bild: Hauptmotiv Wolf: Künstlerin Gisela Krohn mit ihrem Border-Collie Taff in ihrem Atelier auf Gut Deixlfurt. © Andrea Jaksch