Aktuelle Nachrichten

Gisela Krohn – Wolf Hunting (© Gisela Krohn und VG Bild Kunst, Bonn)

Wo steht der Mensch in einer Zeit des zunehmenden Verlusts der Natur und Entkopplung von unseren Wurzeln? Mit diesen wichtigen Fragen beschäftigt sich Gisela Krohn als Initiatorin, Kuratorin und teilnehmende Künstlerin in der Wanderausstellung "Wald. Wolf. Wildnis.".

Museum Abtei Liesborn, Wadersloh, 31. März bis 18. Juni 2023

Neue Künstlerbücher von

ELISABETH BROCKMANN & NICOLA STAEGLICH

Elisabeth Brockmann - Drama, Raum und Licht (Kettler Verlag)
Nicola Staeglich - Color Light Matter Mind (DCV Books)

Von vorOrt.news

[...] Neu dazukommen wird Anfang Dezember Gisela Krohn. Die Malerin, deren Kunst seit 20 Jahren in der Galerie Wittenbrink in München zu sehen ist, wohnt in Pöcking und betreibt ein Atelier auf dem Gut Deixlfurt. Sie benötigt aber nun mehr Platz, um ein großes Bild anzufertigen, für das sie den Auftrag erhalten hat. Weitere Künstler könnten eventuell ebenfalls vorübergehend in der Kustermannvilla arbeiten, falls sie daran Interesse haben. Diese Phase wird aber mit Eröffnung des neue Coworking-Spaces vorbei sein. [...]

Jan Holthoff, der Künstler hinter der aktuellen Ausstellung "Electric Paradise" im Interview mit dem Kunstmagazin Kunstbar Contemporary Art

"Elisabeth Brockmann. Drama, Raum und Licht" ist die neu erschienene Monografie der Künstlerin Elisabeth Brockmann im Kettler-Verlag. Sie führt umfassend in das Gesamtwerk der Künstlerin ein und legt zudem einen Fokus auf ihre gleichnamige Installation: Im Jahr 2022 inszenierte Elisabeth Brockmann als vorläufigen Höhepunkt ihrer Arbeit mit Licht und Raum den Lichthof im Dortmunder Baukunstarchiv als einen gigantischen, begehbaren Leuchtkasten, der sich in zahlreichen Spiegelwänden brach.

Während der Ausstellung und über unsere sozialen Kanäle haben uns einige Fragen an den Künstler erreicht. In diesem Video stellt Galerist Bernhard Wittenbrink Ihre Fragen direkt an Thaddäus Hüppi. Viel Spaß damit!