Biografie
1998 | Lehrauftrag an der Staatlichen Hochschule für Gestaltung, Karlsruhe |
1974 – 1981 | Studium der Malerei bei Gerhard Richter, Staatl. Kunstakademie Düsseldorf |
1955 | geboren |
AKTUELL
Videos
Video: FACES/ FACADES
"In den 90er Jahren hat sich in der Modewelt ein Massaker ereignet. Weil es einen Trend zu kopflosen Schaufensterfiguren gab, wurden ihnen die Köpfe kurzerhand abgesägt. Die mit den schönsten Augen habe ich mitgenommen und in Fassaden eingebaut." Mehr dazu in diesem Video.
Video: Die Krone der Schöpfung
Die Wechselseitigkeit der persönlichen Rolle in ihrem Verhältnis zur Endlosigkeit des Universums spielte bereits im frühen 19. Jahrhundert eine wichtige Rolle für Vincenco Palotti und hat auch heute nicht an Aktualität und Faszination verloren. In einem neuen Video spricht Elisabeth Brockmann über ihren aktuellen Entwurf für den 30 Meter langen unterirdischen Gang eines Gebäudekomplexes der Gemeinschaft der Pallottiner. Der 60cm hohe LED-Leuchtkasten, der sich über den gesamten Gang erstreckt, zeigt einen Panoramaausblick einer Raumkapsel. In der Mitte, ein einzelner kleiner gelber Fisch. Was dahinter steckt? Hören Sie selbst.
Einzelausstellungen und realisierte Projekte (Auswahl)
2018 | Freiheit, Raum und Licht, Museum für Angewandte Kunst Köln |
2017 | GOLD, Galerie Wittenbrink, München |
2014 | GLÜCK, 9-teilige Lichtinstallation zum 750. Stadtjubiläum |
2012 | DUISBURG-TRIPTYCHON, permanente Installation im Kuhlenwall-Karree, Duisburg |
2011 | NEULAND, Installation in der Fassade des Kuhlenwall-Karrees, Duisburg |
2010 | Back to the roots, Kunstverein Duisburg |
2009 | Haus der Architekten, Düsseldorf Galerie Horst Schuler, Düsseldorf |
2007 | LUX, permanente Installation an der Fassade des Reiss-Engelhorn-Museums, Mannheim |
2006 | Galerie Horst Schuler, Düsseldorf |
2005 | alles was echt ist, Galerie Wittenbrink, München, Werkschau |
2004 | Galerie Schuler, Düsseldorf (mit Schütte und Kneffel) Pollux, Dresden |
2003 | Mann im Bad, Olympiapark, München |
2002 | Keep in View, Albertinum, Staatliche, Kunstsammlungen, Dresden |
2001 | Icons, Galerie Wittenbrink, München |
2000 | Der digitale Blick, Max Joseph Platz München |
1999 | Galerie Rolf Ricke, Köln |
1998 | Centre National de la Photographie, Paris |
1997 | Galerie Wittenbrink, München |
1994 | Galerie Rolf Ricke, Köln |
1992 | Kunstforum Lenbachhaus, München |
1990 | Galerie Rolf Ricke, Köln |
1988 | Galerie Johnen und Schöttle, Köln |
1983 | Galerie Schöttle, München |
Gruppenausstellungen (Auswahl)
2020 | Cameraworks (mit Elisabeth Brockmann, Tom Fecht, Peter von Felbert, Achim Graf, Jens Heilmann, Florian Thomas), Galerie Wittenbrink, München |
2018 | Aussicht – Einsicht, Museum Sinclair-Haus, Bad Homburg |
2017 | auftakt 2017, 10 Jahre Kunstverein Duisburg, KV Duisburg |
2008 | 30 Jahre Galerie, Galerie Wittenbrink, München „We are stardust we are golden“, Galerie Johnen & Schöttle, Köln |
2005 | Galerie Horst Schuler, Düsseldorf, mit Schütte und Kneffel |
2001 | Galerie Horst Schuler, Düsseldorf, mit Flatz und Haneke |
2005 | "Lightboxes", Galerie Wittenbrink, München, mit Sherman, Mullican, Jaar, Rodney Graham et.al. |
1996 | "Aus meiner Sicht", Kölnischer Kunstverein, mit Serra, Richter, Artschwager, Judd, Parmiggiani, Bunk et.al. |
1988 | "Mnemosyne oder das Theater der Erinnerung", Schloss Herrnsheim, mit Lafontaine, Bloom, Paolini, Poirie et.al. |
1983 | "Laputa", Stuttgart, mit Gerdes, Ruff, Schütte, Förg et.al. |
1982 | Ausstellung B", München, mit Förg, Struth, Schütte, Kasseböhmer, Flatz et.al. |
1981 | Galerie Schöttle, München, mit Struth, Schütte, Ruff, Förg, Flatz et.al. |
Bühne (Auswahl)
1999 | „Seltsam, alles, was sich bezog, so lose im Raume flattern zu sehen“ für Lichtbild, Sopran und Tonband in Zusammenarbeit Christian Mings, Marstall, München |
1999 | „Reigen“ von Arthur Schnitzler, Prinz-Regent-Theater, Bochum und Die-Theater, Wien |
1998 | “Moi… pas moi” mit Hanna Schygulla, Regie Margarethe von Trotta, Théâtre des Amandiers, Paris |
1995 | “Earopean” von Christian Mings mit Phil Minton, Marstall, München |
1994 | “Begierde und Fahrerlaubnis” von Elfriede Jelinek mit Hanna Schygulla, Marstall, München |
Publikationen
2017 | Künstlergespräch mit Thilo Wydra zur Ausstellungseröffnung GOLD in der Galerie Wittenbrink |
2014 | GLÜCK, Hrsg. Stadt Friedberg |
1996 | Ein Mann ist kein Mann ist mein Mann, Bollmann Verlag |
1993 | Weinen kannst Du, wenn ich tot bin, Bollmann Verlag, Neuauflage Ullstein 1997 |
1992 | The New Museum – Private View, Bollmann Verlag |