Biografie
| 2016 | Verstorben |
| ab 1992 | Professor für Freie Malerei an der Akademie der bildenden Künste in Nürnberg |
| ab 1996 | Kolumnist für "Arts Magazine", Autor zahlreicher Bücher, u.a. zur Pop Art ( (1965), "Positionen. Malerische Malerei - Plastische Plastik" (1968), zu Josef Albers, Richard Lindner, Karl Fred Dahmen, Peter Brüning; Aufsätze für deutsche und internationale Zeitungen und Zeitschriften; zahlreiche Gastdozenturen im In-und Ausland u.a. in New York und Sydney; Gastprofessor an der Staatlichen Hochschule für bildende Künste in Braunschweig und an der Akademie für bildende Künste in Stuttgart |
| ab 1964 | Redakteur der Zeitschrift "Das Kunstwerk" |
| 1942 | Geboren in Kiel |
Ausstellungen (Auswahl)
| 2024 | Sommerfrische, Galerie Wittenbrink, München |
| 2021 | Freund und Künstler · 1942-2016, Galerie Wittenbrink, München |
| 2016 | LUCE, Galerie Wittenbrink, München; Mein Gedicht heißt Farbe, MKM Museum Küppersmühle für Moderne Kunst, Duisburg |
| 2015 | Rolf-Gunter Dienst – Frühe Bilder und Gouachen, Galerie Max Hetzler, Berlin; Rolf-Gunter Dienst: Primavera, Galerie Diehl, Berlin |
| 2012 | Kunstmuseum Bayreuth |
| 2011 | Malerei und Zeichnung, Galerieverein Leonberg e. V., Leonberg |
| 2010 | Macondo und andere schöne Bilder, Galerie Wittenbrink, München Zum Katalog |
| 2007 | Moby Dick und andere, Galerie Wittenbrink, München |
| 2006 | Kunstmuseum Bonn |
| 2005 | Galerie Appel, Frankfurt/M. |
| 2002 | Staatliche Kunsthalle Karlsruhe |
| 2001 | Schlewig-Holst. Kunstverein in der Kunsthalle zu Kiel; Kunstmuseum Bayreuth |
| 1998 | Von der Heydt-Museum, Wuppertal |
| 1996 | Galerie Appel und Fertsch, Frankfurt/M.; Galerie Karin Fesel, Düsseldorf |
| 1993 | Museum der bildenden Künste, Leipzig; Galerie Defet, Nürnberg |
| 1992 | Museum am Ostwall, Dortmund |
Publikationen
| 2015 | "Sich ein Bild machen" von Rolf-Gunter Dienst mit Beiträgen von Gottfried Boehm, Ludwig Harig, Pierre Restany und Thomas Wagner |