April 2025 | Benedict Haener, costly bialetti, Schmuckanhänger und Objekt, 2025, Aluminium, Kunststoff, Silber, Abdrücke von Schmuckdiamanten
In dieser Kanne von Bialetti wurde schon Espresso gekocht. Und man könnte es wieder tun. Aber ob man das will? Denn zu ihrer erwiesenen Funktionalität kommt eine hintersinnige Korrespondenz zwischen Material- und Kunstwert hinzu. Die schlichte, aber überaus funkelnde Oberfläche der Aluminiumkanne spielt mit der Tradition mittelalterlicher Schatzkunst und ihrer Methode der Verehrung durch Kostbarmachung. Doch muss man sich nicht sorgen, dass etwas von dem Diamantgefunkel herunterfallen könnte. Denn statt wie Damien Hirsts Schädelkunstwerk mit überaus vielen Schmucksteinen besetzt zu sein, ist die Kanne nur mit deren Abdrücken übersät. Was hier glitzert, sind ausschließlich die Negative, welche die fein facettierten Diamanten, die Benedict Haener in die Oberfläche schlug, hinterlassen haben. Auf einen ebenso großen Gegensatz stößt man durch die vergleichende Betrachtung der beiden Werke. Gegenüber Hirsts wertstrotzendem Symbol der Vanitas steht mit dem Kännchen eine illusionistisch ausgeschmückte Vorfreude auf ein köchelnd und fauchend erzeugtes, schwarzflüssiges Lebenselixier. Hinzu kommt noch die Entdeckung der hübschen Form des Deckels. Vieleckig geometrisch besitzt er kleinen klaffenden Schnabel zum Ausschenken des Getränks. Man kann den Deckel abnehmen und als Anhänger mit einem Band auf der Brust tragen.
Archiv
September 2019 | David Rabinowitch, Antipainting
David Rabinowitch | „Antipainting“, Farbholzdruck auf Papier, Unikat, 20x14,2 cm, 1962
Weiterlesen … September 2019 | David Rabinowitch, Antipainting
August 2019 | Florian Thomas, Time, Time
Florian Thomas | „time,time“, 2019, Acryl auf Leinwand, 130 x 240 cm
Juli 2019 | Stephan Kern, ohne Titel
Stephan Kern | ohne Titel, 2014, Bronze, 45 x 28 cm
Juni 2019 | Gisela Krohn, Morcheln, 2/2019
Gisela Krohn | Morcheln, 2/2019, Öl auf Leinwand, 60 x 80 cm
Mai 2019 | Michael Kaul, Matrosenliebe
Michael Kaul | Matrosenliebe, Acryl auf Nessel, 2018, 190 x 120 cm