Das Kunstwerk des Monats

Juli 2019 | Stephan Kern, ohne Titel

Stephan Kerns kleine, schwere Skulptur mit seidenmatter, dunkler Oberfläche ist gemacht für eine wandernde Aufmerksamkeit und wortlose Entzifferung. Ein paar Worte dennoch. Die Skulptur ist eins, wird aber gebildet aus vier übereinander geklaffterten Fragmenten. Dafür wurde eine ursprünglich harmonische Einheit zerteilt, verrutscht und verdreht. Das wirkt erstaunlicherweise nicht aggressiv, sondern austariert. Imaginativ lassen sich die Fragmente sogar zusammenschieben, um wieder zu einem Idealbild zurückzufinden. Dieses besteht in den berühmten gedrehten Säulen Berninis im Petersdom in Rom. Drei Eigenschaften von Säulen lässt Stephan Kern nun an seiner Skulptur erleben: statische Funktionalität, Schönheit und Emotionalität.

Zurück