Otto Künzli

Biografie
2008 Berufung als Visiting Professor an das Royal College of Art, London, UK
2000 Vorträge und Workshop an der esad, Porto, Sideways and other Detours und bad and good news; Von Schmuck zu Schmuck, Vortrag im Schmuckmuseum Pforzheim
1998 Freunde, Vortrag an der Gerrit Rietveld Academie, Amsterdam; Back on Stage, Vortrag SNAG Konferenz, Seattle, USA; Vom Inhalt der Dinge, Referat, Designzentrum München im Literaturhaus München
1997 Vorträge an der Helwan University Giza, Ägypten und dem Royal Melbourne Institute of Technology, Melbourne, Australien
1996 Der Rote Punkt, RAM Galleri Oslo, Schweden; Drei Birken im Schnee - Tre Bjerk i Sne, Vortrag anläßlich der 1. Nordiske Smykketriennale Oslo, Schweden
1993 Vorträge und Seminare am Holo Mizuno College in Tokio und an der Escola de Joalharia Contacto Directo in Lissabon, Portugal; Der Rote Punkt, Städtische Galerie im Lenbachhaus, München
1991 Berufung an die Akademie der Bildenden Künste München, Lehrstuhl für Goldschmiedekunst
1990 Einladung des Goethe Institutes nach Australien, Neuseeland und Singapur, Vorträge und Werkstattprojekte; Preis der Francoise van den Bosch Stiftung, Niederlande
1988 Lehrauftrag am Royal College of Art London
1986/87/90 Vortragsreihen in Amerika und Kanada: u. a. Moore Collegeo of Art Philadelphia, Renwick Gallery Washington, Parsons School of Design; New York, The Cleveland Art School, Cleveland, Harbourfront Studios; Toronto, The National Art Gallery Winnipeg, Goethe Institut Chicago, USA
1986 Lehrauftrag an der State University of New York, Cooege at New Paltz, USA
seit 1975 Werkstatt und Wohnsitz in München
1972/78/81 Stipendium des Department der Inneren, Bern, Schweiz
1972 - 1978 Akademie der Bildenden Künste München bei Prof. Hermann Jünger
1970 - 1972 Mitarbeit in verschiedenen Werkstätten in Zürich, Bern und München
1970 Lehrabschlussprüfung als Goldschmied
1965 - 1970 Schule für Gestaltung Zürich, Metallklasse
1948 Geboren in der Schweiz
Einzelausstellungen
2024 Die Professionellen/The Professionals, Galerie Wittenbrink, München         Zum Katalog
2016 Hilbert & Künzli, Gewerbemuseum, Winterthur, Schweiz
2015 Metropolitan, Teien Art Museum, Tokio, Japan
2013 Otto Künzli - Die Ausstellung, Die Neue Sammlung, München; Otto Künzli - For Sale, Galerie Wittenbrink, München
2009 Künzli, Pi, Galerie Wittenbrink, München
2008 Personale, Maurer Zilioli Contemporary Arts, Brescia, Italien
2007 WIE DU MIR - SO ICH DIR, Ecke Galerie, Augsburg
2006 Change-Schmuck aus 38 Ländern, Galerie SO, Solothurn, Schweiz
2004 Schmuck aus 37 Ländern, Galerie Wittenbrink; Otto Künzli, la Chaufferie, Strasbourg, Frankreich
2003 Who nose? Happening, Powerhouse Museum Sydney, Gallery Funaki Melbourne, Gully Lounge Auckland, Pataka Museum Wellington, Neuseeland
2002 O sole mio, Galerie Wittenbrink
1999 Cozticteocuitlatl, Galerie Sofie Lachaert, Antwerpen, Belgien; Cozticteocuitlatl, Galerie Ra, Amsterdam, Niederlande; Cozticteocuitlatl, Kunstforum Kirchberg, Bern, Schweiz
1998 Freunde , Galerie Ra, Amsterdam, Niederlande; Förgatmigej, Galleri hnoss, Göteborg, Schweden; Cozticteocuitlatl, Galerie Wittenbrink, München
1997 The Jewellery Case, Gallery Funaki, Melbourne, Australien
1996 Drei Birken im Schnee - Tre Bjerk i Sne, RAM, Oslo, Schweden
1995 Het Ding, Galerie Ra, Amsterdam, Niederlande
1993 Good Morning America, Galerie Wittenbrink, München; Coracao & Co. Galerie Contacto Directo Lissabon, Portugal
1992 Das dritte Auge, Museum Bellerive, Zürich, Schweiz; Oh say!, Ezra and Cecile Zilkha Gallery, Wesleyan, University, Middeltown, CT, USA; The Third Eye, Art Gallery and Museum, Kelvinggrove, Glasgow, UK
1991 Het derde oog, Stedelijk Museum Amsterdam, Niederlande; Augenblick, Galerie Wittenbrink, München
1990 Otto Künzli, Museum Fodor, Amsterdam, Niederlande
1989 Everything goes to pieces, Rezac Galerie, Chicago, USA; Otto Künzli-Gijs Bakker, Kunstrai89/Galerie Ra,Rai Amsterdam, Niederlande
1986 Fragments, Helen Drutt Gallery, Philadelphia, USA; Fragmenten, Galerie Ra, Amsterdam, Niederlande
1984 Kunstmanifesatie ´84 , Galerie Ra, de nieuwe kerk, Amsterdam, Niederlande
1983 Körperkultur, Landesmuseum Oldenburg; Kollektion Künzli 83, Deutsches Tapetenmuseum Kassel; Das Schweizer Gold - Die Deutsche Mark, Lothringerstr., München
1982 SchaufensterNr. 34, München; Körperkultur, Galerie am Graben, Wien, Österreich
1981 Galerie Academia, Salzburg; Galerie Ra, Amsterdam, Niederlande
1980 Goldschmiedehaus Hanau; Galerie Droschl, Graz, Österreich
1979 Schmuckmuseum Pforzheim
Preise und Stipendien
2011 Goldener Ehrenring der Gesellschaft für Goldschmiedekunst, Hanau
2010 Designpreis der Bundesrepublik Deutschland (Silber), Die Neue Sammlung, München;; Grand Prix Design der Schweizerischen Eidgenossenschaft, Bundesamt für Kultur, Bern, Schweiz
2008 Red Dot Award Communication Design, Die Neue Sammlung, München
2000 Visiting Fellow und Artist in Resicence an der Curtin Universtiy of Technology, Perth, Australien
1992 Honorary Fellow of Bezalel Academy, Jerusalem
1990 Preis der Francoise van den Bosch Stiftung, Niederlande
1987 Förderpreis für angewandte Kunst der Landeshauptstadt München
1980 Stipendium für bildende Kunst der Landeshauptstadt München
1977 Dr. Herbert Hoffmann Gedächtnispreis, IHM, München
1976 Leistungspreis der Schule für Gestaltung Zürich, Schweiz