Ausstellung "Wald. Wolf. Wildnis" Teil IV | u.a. mit Gisela Krohn und Christine Gallmetzer

Gisela Krohn – Wolf Hunting (© Gisela Krohn und VG Bild Kunst, Bonn)

Die Rückkehr des Wolfes in unsere Wälder löst immer wieder hitzige Debatten aus und spaltet die Meinungen zu diesem emotionalen Thema in zwei scheinbar unversöhnliche Lager. Für die Künstlerin Gisela Krohn, die das Ausstellungsprojekt Wald Wolf Wildnis ins Leben gerufen hat, verbirgt sich hinter dieser Debatte im Kern jedoch die grundlegende Frage, welche Beziehung wir als Menschen mit der Natur, heute und in Zukunft eingehen wollen. So ist der hier exemplarisch hervorgehobene Wolf letztlich als Stellvertreter für die gesamte Tierwelt zu verstehen. Zahlreiche Künstlerinnen und Künstler beschäftigen sich in ihren Arbeiten mit dem Thema Natur und hieran anschließenden Themen wie Lebensraum, Klima, Arten- und Umweltschutz. Ihre künstlerischen Auseinandersetzungen lassen uns an ihren Gedanken teilhaben. Ergänzend ist die NABU-Ausstellung Wolfswissen zum Anfassen zu sehen.

 

Wald. Wolf. Wildnis.

Ein Plädoyer für die Wildnis – in der Natur und in uns

4. Station der internationalen Wanderausstellung

mehr zum Projekt Wald. Wolf. Wildnis.

Museum Abtei Liesborn
31. März – 18. Juni 2023

Rahmenprogramm

 

Teilnehmende Künstler/innen:

Shaarbeck Amankul
Alexandra Bart
Gaëlle Bosser
Baird Cornell
Isabelle Dutoit
Tanja Fender
Angela Hampel
Amira Jahn
Malgosia Jankowska
Werner Liebmann
Justine Otto
Karin Pliem
Steven Lander
Jarek Lustych
Irmela Maier
Nashun Nashunbatu
Zipora Rafaelov
Stephan Reusse
Hermann Ritterswürden
Martin Rosenthal
Igor Sacharow-Ross
Anne Marie Stanley
Roland Stratmann
Miriam Vlaming
Mirjam Völker

Zurück